Heute in der Früh komme ich drauf... Hoppla, ich habe bis jetzt in zu niedrigen Herzfrequenzbereichen trainiert!
Da ich meine HFmax aus der Leistungsdiagnostik nicht mehr genau weiss, habe ich sie online nach der Karvonen-Formel berechnet. Demnach habe ich folgende Ergebnisse:
HFmax = 193 bpm
GA2 = 164-184 bpm
GA1 = 135-163 bpm
Rekom < 135 bpm
Anscheinend habe ich den Grossteil meines Trainings bisher in GA1 gemacht. Die anaerobe Schwelle zu überschreiten, ist ein bisschen unangenehm. Bisher bin ich im GA2 zwar an der anaoroben Schwelle (bei mir ca. 170) geschrammt, habe sie aber nicht überschritten. Generell muss ich an meiner Schmerztoleranz arbeiten, sie ist derzeit auf einem subjektiv als sehr niedrig empfundenen Niveau. Für Tipps, wie man daran arbeiten kann, bin ich sehr dankbar! Bisher war, sobald ich in den anaeroben Bereich kam, immer recht bald der innere Schweinehund da, der mir "Ich mag nimmer" ins Ohr flüstert. Dasselbe Problem habe ich genauso beim Radeln und Schwimmen.
Heute beim langen Rad-Intervalltraining werde ich mich austoben und gleich das Training in den "neuen" Trainingsbereichen ausprobieren.
Trainingsumstellung
Da ich gleichzeitig für OD-Triathlon und den Marathon trainiere, ist mein Training ab jetzt ungefähr wie folgt:
Starker Fokus auf das Laufen und Schwimmen.
Radfahren 1x pro Woche und ich erledige alle Wege (Uni, Freunde besuchen, Schwimmen fahren nach Bennekom etc) mit dem Rad.
Laufen 2x 18k + 1x 25k pro Woche.
Schwimmen 3x pro Woche.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen