Freitag, 12. Oktober 2012

Klettern 1

Klettern vom 12. 10.
Alpenverein Edelweiss

Beim Eintritt in den Alpenverein wurde meine Nase fast von dem ekelhaft-süß-stinkigen Schweißgeruch vom Kletterschuh-Verleih erschlagen. Man gewöhnt sich aber erstaunlich rasch daran. Ich habe jetzt eine Kletterkarte. Die Räumlichkeiten sind total in Ordnung.
Erste Stunde Klettern war interessant und ganz lustig, aber gleichzeitig auch deprimierend. Es ist so deprimierend, wenn alle anderen besser sind als man selber! Ich hasse nichts mehr, als wenn ich in einer Gruppe nicht die Beste sein kann. Das Einzige, was ich noch mehr hasse, ist, wenn ich die Schlechteste bin. ICH will die Beste im Kurs sein... ICH! ICH! ICH!
Ich weiß, bei einer guten Gruppe lerne ich mehr. Trotzdem ist das frustrierend. Am Ende der Stunde hätte ich heulen können.
Außerdem merke ich, dass ich a) wenig Kraft in den Armen und b) sehr schwitzige Hände habe.
Wir sind 14 Leute in der Gruppe. Bis jetzt habe ich mir vier Namen gemerkt, aber das wird schon noch.

Evolutionsbiologisch ist Klettern sehr interessant. Wir hanteln uns von Boulder zu Boulder im Edelweiss Center wie die Affen von Liane zu Liane im Urwald.

Morgen Krafttraining, bei dem ich meine Arme brauche ... Na DAS wird lustig... *Galgenhumor*

Die Pulsuhr wurde mir von Tony's Laufshop anstandsfrei umgetauscht. Den Shop kann ich wärmstens empfehlen. Super Beratung. Darüber hinaus liegt er gleich neben dem John Harris im Uniqa Tower, welches ich ebenfalls wärmstens empfehlen kann. Der Sensor wollte nicht. Jetzt, mit der neuen Uhr, sollte aber alles passen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen