Dienstag, 15. Oktober 2013

Triathlet vs. Schweinehund, Runde 2

Soeben komme ich zurück aus der Südstadt und bin total glücklich, weil ich meinen Schweinehund besiegt habe. Mindestens fünf Mal musste ich mich heute überreden, zum Training zu gehen...

4:05. Der Wecker läutet. Ich bin zwar relativ wach, mir aber nicht sicher, ob ich überhaupt aufstehen will. Ich überrede mich mit den Worten "Du kannst dich ja mal anziehen, und nachher kannst du immer noch entscheiden, ob du hingehst oder nicht". Die Überredungskette geht weiter. So ziehe ich mir absichtlich schon den Badeanzug an, es ist eine Art psychologischer Trick.

4:30 Ein paar Schnittweckerl mampfend verlasse ich das Haus und gehe zur U-Station Rossauer Lände. Von dort nehme ich die erste (!) U-Bahn des Tages zur Landstraße.

5:00 Ich nehme von Landstraße einen früheren Zug nach Matzleinsdorfer Platz. Dort angekommen finde ich die Regional-Bushaltestelle recht flott. Alles ist noch im Dunkeln, tiefste Nacht. Andere Leute kommen vermutlich gerade vom Fortgehen heim.

5:25 Der ÖBB-Postbus 265 bringt mich zuverlässig zur Südstadt. Dummerweise habe ich dem Busfahrer nicht mitgeteilt, dass ich zum Sportzentrum möchte, sodass ich eine Station zu weit fahre und bei Südstadt Zentrum aussteige. Im Halbdunkel frage ich eine nette Dame nach dem Weg und hatsche den ganzen Weg zur vorherigen Station zurück, bereits leicht gestresst, weil ich Angst habe, zu spät zu kommen. Gehe den Weg wie in Scotty beschrieben zurück zum Liese-Prokop-Platz. Dort angekommen folge ich ein paar Gestalten unauffällig zu den Umkleidekabinen.

6:15 Ankunft in der Umkleide. Alle fröhlich und gut gelaunt. Ich ziehe mich um, dusche mich (brr... das Wasser war zwar nicht besonders kalt, aber Wasser um diese Uhrzeit...) und betrete die Schwimmhalle.

6:20 Ankunft in der Schwimmhalle. Ich frage Alex "Wo sind die Langsamen"? und ordne mich bei den langsamen Schwimmern ein. Nach etwas Plaudern wärme ich mich mit Brust auf, bis der Trainer kommt.

6:30 Ich befinde mich tatsächlich im Wasser und schwimme. So ganz kann ich es immer noch nicht fassen. Wenig später kommt der Trainer Alex, schaut sich mein Kraul/Brust an und gibt mir Anweisungen. Erster Kommentar "Du musst viel schwimmen". ^^ Technik dürfte ganz OK sein, aber anscheinend muss ich schauen, dass ich mehr Ausdauer entwickle. Alex verordnet mir 100m Brust-Sets und 50m Kraul-Sets, dazwischen immer 30s Pause. Locker schwimmen. Ich neige irgendwie dazu, zu sehr Gas geben zu wollen. Liegt vermutlich am motivierenden Umfeld. 50 m Bahnen in ausgezeichnetem Zustand, angenehm temperiertes Wasser (ich würde schätzen 24-27°C), nette KollegInnen. Nach einem letzten 4x50m Block Kraul und 2x100 Block Brust war es das für heute.

7:15 Ich nehme mir einen Augenblick Zeit, um das rege Treiben im Sportbecken vom Ende meiner Bahn aus zu betrachten. Der Anblick so vieler Athleten auf einem Haufen, die alle brav bis enthusiastisch ihre Runden schwimmen, noch dazu um diese Uhrzeit in der Früh, ist faszinierend. Auf einmal realisiert man, dass man nicht die einzige Verrückte ist... sondern es zahlreiche Gleichgesinnte gibt. In dieser Gemeinsamkeit fühlt man sich gleich wohler. Lustig auch der Moment, als Trainer Alex meinte, dass die Bahnen 1-3 für P3 Top Team Tri reserviert wären und ein Kollege entgegnet "Sie is' eh von uns!" Hihi.

So, jetzt muss ich nur noch offiziell beitreten...

Sebastian habe ich übrigens wirklich gesehen - bzw. hat mir Alex erklärt, wer der "Typ in der roten Badehose" ist. Ob mich der Typ in der roten Badehose gesehen hat und das "Wir sehen uns!" somit schon erfüllt ist, weiß ich nicht. Aber selbst wenn nicht - am Donnerstag ist die nächste Möglichkeit...

Nach dem Schwimmen war ich total stolz auf mich. Suck it, Schweinehund!!!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen