Heute hätte ich 30 min zügigen Dauerlauf gehabt. Eigentlich. De facto bin ich viel zu früh stehen geblieben und habe nur neun Minuten mit einer durchschnittlichen HF von 173 ausgehalten. Ich glaube, dass mein Herz nicht gewohnt ist, in diesen Bereichen zu arbeiten, und dass es daher vielleicht eh sinnvoll ist, es langsam anzugehen. ALLERDINGS - und das ist die gute Nachricht!! - glaube ich, dass meine anaerobe Schwelle mittlerweile höher ist als früher! Ich vermute, sie liegt zwischen 175 und 180. Ich hoffe, ich bekomme bald die Chance auf einen Leistungstest - dann kann ich meine HFmax auch gleich neu bestimmen. Im Moment gehe ich von der Formel 226-Lebensalter aus, was bei mir 201 wäre.
Nächstes Ziel: 10 min mit einer HF zwischen 171 und 177 durchlaufen. Dann 15 min, 20 min, 25 min, 30 min. Danach: durchschnittliche HF soweit es geht raufschrauben, am besten auf 177.
Ich werde daher einfach morgen aus dem 50 min Langsamen Dauerlauf einen möglichst langen zügigen Dauerlauf machen (Ziel: mindestens 10 min HF 171-177 oder länger) und danach die verbleibenden Minuten als langsamen Dauerlauf anschließen. Beim Fartlek nächste Woche werde ich u.a. testen, welche Pulsbereiche ich wie lange aushalte, mit wie hohem Puls ich laufen kann bevor ich kaputt bin, etc. Das Ziel ist hier: 5x3 Minuten mit HF 181-189 durchhalten, um für die kommenden Intervalltrainings, bei denen ich diese HF fünfmal drei Minuten lang aushalten muss, gerüstet zu sein... natürlich in kleinen Schritten, zB Fartlek 1 - 5x1 min HF 181-189, Fartlek 2 - 5x2 min HF 181-189, Fartlek 3 - 5x3 min HF 181-189. Die Hoffnung ist, dass ich dabei gleich meine anaerobe Schwelle verschiebe.
Ich habe damit zwar an meinem Trainingsplan herumgepfuscht, aber so, dass es in meinen Augen Sinn macht. :)
Laufplan-Quelle: runnersworld.de
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen