Lauf mittel 2
27.10.
Augarten
4 km - 26:19 min
2 km - 13:16 min
Ich bin total stolz auf mich.
Ich bin in schüttendem Regen laufen gegangen. Im Nachhinein betrachtet war es nicht einmal so schlimm, wie ich dachte. Erstaunlicherweise hat mein Handy, hört hört, sogar in strömendem Regen im Augarten GPS Hotspot das Signal gefunden. Der Dauerregen tut dem Smartphone wahrscheinlich aber nicht unbedingt gut. Das Handling vom Touchscreen (funktioniert nicht, wenn das Display nass ist) und in generell ist im Regen etwas zach. Nachher unbedingt heiß duschen, um nicht einzufrieren.
Es war aber trotzdem zach. Lauf 1 bin ich mit einem Puls von ca. 173 gelaufen, Lauf 2 mit ähnlich hohem Puls. In Lauf 1 war ich anfangs langsamer, sodass ich den letzten Kilometer mit bis zu Puls 183 laufen musste. Dementsprechend geschlaucht war ich dann auch in Lauf 2.
Ich habe überlegt, ob ich mir 5 Bonusminuten Battlestar Galactica für Laufen gehen bei schlechtem Wetter geben soll... ? Habe das noch nicht entschieden.
Capoeira 2
27.10.
SAMI, Frömmlgasse
Ich hatte diese Woche schon einmal Capoeira, aber irgendwie hatte ich das Bedürfnis, nochmal zu gehen. Carlos ist ur lieb, Training mit ihm macht total Spaß! Habe dort lustigerweise auch einen Freund von mir getroffen und später auch mit ihm gespielt (das heißt in Capoeira wirklich so). Das war sehr lustig!
Meinen Begleiter werde ich zum Capoeira vielleicht nicht mehr mitnehmen. Es war lustig mit ihm, aber er lernt total schnell. Das ist super, aber es zieht mich irgendwie runter - er lernt viel schneller als ich! Ich war beeindruckt, wie schnell er die ganzen Moves draufhatte. Bei mir dauert das immer länger. Ich habe ein Umsetz- und Koordinationsproblem. Ich tröste mich damit, dass er vielleicht durchs Tanzen gewoht ist, sich Choreographien, Schritte u. dgl. einzuprägen. Trotzdem... irgendwie frustrierend. Das ist das - bisher einzige, das mir aufgefallen wäre - Problem mit gescheiten Männern. Ich weiß, es sollte mich nicht frustrieren. Auf der positiven Seite ist es dann eine Herausforderung für mich, mit dem Partner mitzuhalten. Ich sollte mich persönlich weiterentwickeln und daher will ich versuchen, auch in Zukunft mit gescheiten Männern trainieren zu gehen, auch wenn ich das Gefühl haben sollte, dass sie mich runterziehen. Dafür ist es dann ein Wettbewerb. Challenge accepted!
Hm, ich versteh das nicht. Ich würd mich ja grundsätzlich für nicht so blöd halten. Aber trotzdem tu ich mir schwerer als andere, zB neue Bewegungen zu lernen. Woran liegt das? Es dauert irgendwie länger als bei anderen Leuten. Ich bin patschert. Wenn ich eine neue Bewegung sehe, schaue ich sie mir zuerst an. Ich versuche sie mir einzuprägen und mir dann vorzustellen, wie ich sie ausführen werde. Zumindest glaube ich, dass diese Prozesse unterbewusst ablaufen. Vielleicht bin ich einfach nur langsamer oder gründlicher im Lernen von neuen Sachen. Ich habe immer schon, egal was es betrifft, die Theorie geliebt und die Praxis mehr oder weniger verabscheut... weil ich eben ungeschickt bin. In gewisser Weise. In manchen Dingen kann ich auch sehr geschickt sein. Vielleicht ist der Gedanke, dass ich ungeschickt bin, auch einfach nur ein schlechtes Vorurteil mir selbst gegenüber, das mich blockiert. Dann sollte ich schleunigst damit aufhören, das zu denken.
Nur weil andere schneller als ich Fortschritte machen, heißt das ja nicht, dass ich keine mache. Ich mache auch Fortschritte, nur halt langsamer als andere. Ein Highlight war, dass sich Carlos gefreut hat, dass ich Queixada diesmal schon total super mitkicken konnte. Gut, das war jetzt auch nicht so schwer. Wenn man es einmal kann, ist es a gmahte Wiesn. Mein Trainingspartner fand die Moves im Allgemeinen nicht so schwer... aber ich hatte schon einige WTF Momente. Manchmal frage ich mich, ob ich vielleicht, relativ betrachtet, sogar mehr Fortschritte mache als andere, weil es für mich eine größere Herausforderung darstellt. Ein Floh, der 40 cm hoch hüpft, bringt eine enorme Leistung. Wenn ein Mensch 40 cm hüpft, ist das nicht so spannend. Mein Ex, der mich immer in Bezug auf meine Größe verarscht hat ("Du bist so klein..." - Ich bin nicht klein. Ich bin 172 cm. Im asiatischen Raum bin ich damit schon ziemlich groß für eine Frau), würde sich angesichts dieser Vergleiche wohl abhauen. Liebe Grüße an dieser Stelle.
Ganz allgemein gilt: Egal, welche Sportart ich mache, ich brauche immer ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, lim (ganz) --> plus unendlich viel Lob. Damit kann man es gar nicht übertreiben. Am liebsten hätte ich jeden Tag jemanden, der mir immer wieder sagt, wie toll und wie super ich doch bin. Einen Fanclub. Am besten bestehend aus so vielen Leuten wie möglich, die mich anfeuern und unterstützen. Ich glaube, ich muss ganz, ganz, ganz, ganz... dringend irgendetwas Tolles leisten, um einen Fanclub zu bekommen. Ich liebe Aufmerksamkeit. Desto mehr, desto besser.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen